
RISE UP FOR CHANGE
Im September 2020 haben wir den Bundesplatz besetzt, um auf dir Dringleichkeit der Klimakrise aufmerksam zu machen - dieses Jahr ist der Finanzplatz an der Reihe. Haltet euch bereit!

RISE UP FOR CHANGE 2020
Das Klimacamp auf dem Bundesplatz war für zwei Tage ein Ort der Hoffnung für Menschen, die an eine andere Welt glauben. Eine Welt, in der die Bedürfnisse von Menschen im Zentrum stehen und nicht die von Banken und Konzernen. Mitten in der Nacht und bei strömendem Regen wurden Menschen weggeräumt, die für Nettonull bis 2030 und eine klimagerechte Welt kämpfen - also für einen nachhaltig belebbaren Planeten. Wir wurden geräumt, doch das heisst nicht, dass unser Kampf vorbei ist! Denn wir sind hier um zu bleiben!
Hier ein kleiner Rückblick zum Rise Up 2020:
WER STEHT HINTER DEM RISE UP FOR CHANGE
Rise Up for Change ist ein Projekt, das von verschiedenen Gruppen und Einzelpersonen der Schweizer Klimabewegung unterstützt wird, darunter Klimastreik Schweiz, Extinction Rebellion, Collective Climate Justice, Collectif BreakFree und viele weitere.

RISE UP FOR CHANGE 2021
Geräumt heisst nicht beendet! Dieses Jahr ziehen wir einen der grössten Klimakillern der Welt zur Rechenschaft - der Finanzplatz. Der Schweizer Finanzplatz ist verantwortlich für katastrophale Klimaauswirkungen und Menschenrechtsverletzungen. Nicht nur Privatbanken wie die Credit Suisse und UBS, sondern auch die Schweizer Nationalbank und andere Finanzinstitute investieren Unsummen in unglaublich schädliche Projekte wie den Abbau fossiler Brennstoffe.
Nach dem Debriefing des Rise Up for Change auf dem Bundesplatz hat das Bündnis beschlossen, im Sommer 2021 eine weitere gemeinsame Aktion des zivilen Ungehorsams zu organisieren. Die vier Bewegungen Extinction Rebellion, Climatestrike, BreakFree und Collective Climate Justice haben in einem mehrmonatigen Prozess beschlossen, den Fokus auf die Klimahebelung des Schweizer Finanzplatzes und die Notwendigkeit eines systemischen Wandels dort zu legen.
Deshalb findet zwischen dem 30. Juli und 06. August eine Aktionswoche des zivilen Ungehorsams dazu geben - hier findest du das Programm. Haltet euch bereit, denn es wird ein heisser Sommer am Rise up for Change!