
AKTIONSTRAININGS
An einem Aktionstraining beschäftigen wir uns vor allem mit friedlichem, zivilen Ungehorsam. Also: Aktivismus, der sich nicht immer ganz an alle Regeln hält. Das können verschiedene Dinge sein, von einem Die-In über das Aufhängen von Plakaten, eine unbewilligte Aktion vor dem Kantonsrat bis zu einer Blockade des Kohletagebaus. Am Training erklären wir dir, was deine Rechte in diesem Rahmen sind, wie wir uns friedlich verhalten, wie du dich am besten auf eine Teilnahme vorbereitest und vieles mehr. Wir legen euch stark ans Herz, ein Aktionstraining zu besuchen, wenn ihr am RiseUp 2021 teilnehmen möchtet.
Letzte Aktionstraining findet Vormittags, am Sonntag, 1. August, auf dem Klimacamp auf der Stadionbrache Hardturm in Zürich statt.
Was ist ein Aktionstraining?
ZÜRICH
Ihr wollt am Rise Up mitmachen, aber ihr hattet noch keine Zeit ein Aktionstraining in eurer Region zu besuchen? Kein Problem! Am Wochenende finden noch zwei weitere im Camp statt.
Aktionstrainings :
Samstag, 31. Juli, 14:00-17:00
Sonntag, 1. August, 10:30-13:30
Ort: Auf dem Camp, Stadionbrache Hardturm in Zürich
Inhalt: Für eine erfolgreiche und sichere Aktion braucht es eine gute Vorbereitung. Aktionstrainings sind daher ein zentrales Vorbereitungsmittel. Wie verhalte ich mich in stressigen Situationen, wie behalte ich einen Überblick und was ist eine Bezugsgruppe? Welche Möglichkeiten gibt es auch in einer unübersichtlichen Situation gemeinsam zu entscheiden und was muss ich unbedingt wissen, bevor ich an einer Aktion zivilen Ungehorsams teilnehme?
BASEL
Aktionstraining : Mittwoch, 28. Juli, 18:30 - ca. 22:00
Organisiert vom Collective Climate Justice
Ort: Treffpunkt Tramhaltestelle Hüningerstrasse
Anmeldung: Gerne unter info@climatejustice.ch, aber auch eine spontane Teilnahme ist willkommen.
Inhalt: Für eine erfolgreiche und sichere Aktion braucht es eine gute Vorbereitung. Aktionstrainings sind daher ein zentrales Vorbereitungsmittel. Wie verhalte ich mich in stressigen Situationen, wie behalte ich einen Überblick und was ist eine Bezugsgruppe? Welche Möglichkeiten gibt es auch in einer unübersichtlichen Situation gemeinsam zu entscheiden und was muss ich unbedingt wissen, bevor ich an einer Aktion zivilen Ungehorsams teilnehme?
BASEL
Aktionstraining ü40: Mittwoch, 14. Juli, 18 Uhr
Organisiert vom Collective Climate Justice
Ort: Treffpunkt Tramhaltestelle Hüningerstrasse
Anmeldung: Gerne unter info@climatejustice.ch, aber auch eine spontane Teilnahme ist willkommen.
Inhalt: Seit der Kindheit auf Demonstrationen unterwegs oder neu politisiert durch die Klimastreikbewegung? Wir sind überzeugt, dass es für einen Wandel alle Generationen braucht und wagen deshalb das Experiment eines Aktionstrainings für Menschen, die nicht mehr Mitte 20 sind. Gemeinsam wollen wir den Raum öffnen um über Bedenken, Fragen und (besondere) Bedürfnisse im Rahmen von Aktionen zivilen Ungehorsams zu sprechen. Gehen wir zusammen auf die Strassen und vor die Banken – es ist nie zu spät die Zukunft mitzugestalten!
Für eine erfolgreiche und sichere Aktion braucht es eine gute Vorbereitung. Aktionstrainings sind daher ein zentrales Vorbereitungsmittel. Wie verhalte ich mich in stressigen Situationen, wie behalte ich einen Überblick und was ist eine Bezugsgruppe? Welche Möglichkeiten gibt es auch in einer unübersichtlichen Situation gemeinsam zu entscheiden und was muss ich unbedingt wissen, bevor ich an einer Aktion zivilen Ungehorsams teilnehme?
Aktionstraining : Mittwoch, 28. Juli, 18:30 - ca. 22:00
Organisiert vom Collective Climate Justice
Ort: Treffpunkt Tramhaltestelle Hüningerstrasse
Anmeldung: Gerne unter info@climatejustice.ch, aber auch eine spontane Teilnahme ist willkommen.
Inhalt: Für eine erfolgreiche und sichere Aktion braucht es eine gute Vorbereitung. Aktionstrainings sind daher ein zentrales Vorbereitungsmittel. Wie verhalte ich mich in stressigen Situationen, wie behalte ich einen Überblick und was ist eine Bezugsgruppe? Welche Möglichkeiten gibt es auch in einer unübersichtlichen Situation gemeinsam zu entscheiden und was muss ich unbedingt wissen, bevor ich an einer Aktion zivilen Ungehorsams teilnehme?
BERN
Non Violent Direct Action Training: Mittwoch, 14. Juli
Organisiert von Extinction Rebellion Bern
Bitte melde dich mit diesem Formular bis am 12.7.2021 an, um die weiteren Infos zu erhalten: https://framaforms.org/anmeldung-zum-xr-non-violent-direct-action-training-14-juli-bern-1625208514
Inhalt: Du willst dich damit auseinandersetzen, was Gewaltfreiheit für dich und andere bedeutet? Willst mehr darüber wissen was deine Rechte sind hinsichtlich einer Teilnahme an einer direkten Aktion zivilen Ungehorsams und wie du dich am besten auf eine Teilnahme vorbereitest? Dann komm an dieses Training, lerne Neues und tausche dich mit anderen über diese Themen aus!
Alle sind willkommen. Egal ob du schon Erfahrung hast (diese ist wertvoll für andere) oder deine erste direkte Aktion noch vor dir liegt. Auch Menschen, die sich bei anderen Bewegungen aktivistisch einbringen möchten sind herzlich willkommen, am Training teilzunehmen!
Aktionstraining vom Klimastreik: Samstag, 17. Juli
Organisiert von Klimastreik Bern
Am 17. Juli organisiert der Klimastreik Bern für alle Interessierten aus der Region ein Aktionstraining. An diesem wirst du sowohl theoretisch als auch praktisch auf Aktionen des zivilen Ungehorsams jeglicher Art vorbereitet. Themen sind z. B.: Was ist ziviler Ungehorsam? Was für Taktiken gibt es? Wie gehen wir mit der Polizei/ Repression um? Wie organisieren wir uns, wie kommunizieren wir miteinander?
📆 am Samstag, 17.07.
⏰ von 11:00 bis ca. 15:00
📌Wylerstrasse 5, 3014 Bern
Hast du Interesse? Dann trete diesem Chat bei (gilt gerade als Anmeldung): https://t.me/joinchat/XUc1qWRhK845ZWZk
WINTERTHUR
15.7. (19 Uhr). Treffpunkt beim Glasdach/Stadttor am Bahnhof.
ST.GALLEN
Samstag, 17.07, Treffpunkt St. Finden Bahnhof Gleis 1. Anmeldung bitte an stgallen@climatestrike.ch.
ZÜRICH
organisiert vom Klimastreik Zürich
-
Samstag, 17. Juli, 14 - 17h
-
Sonntag, 25. Juli, 14 - 17h
Treffpunkt: Oberhalb der Rampe beim Bahnhof Hardbrücke. Bequeme Kleider sind von Vorteil. Alle Menschen sind herzlich willkommen, bitte Freund*innen mitnehmen!
ZÜRCHER OBERLAND
Freitag 23. Juli 13 - 16h, in der Kulturfabrik Wetzikon, Zürcherstrasse 40/42, 8620 Wetzikon
Bequeme Kleider sind von Vorteil. Alle Menschen sind herzlich willkommen, bitte Freund*innen mitnehmen!
TICINO
Domenica 25 luglio, alle 16.30, presso lo Spazio Elle a Locarno.
Iscrizione con breve mail a ticino@xrebellion.ch entro sabato, ore 12.00 (per norme covid)
LAUSANNE
coming soon
GRAUBÜNDEN
coming soon
LUZERN
coming soon
BIEL
coming soon