
AKTIONEN ZÜRICH
VORBEREITUNG
Bevor du nach Zürich ans Klimacamp reist, wirf doch auch noch einen Blick in die Packliste, damit du sicher alles dabei hast, was du brauchst. Um gut vorbereitet in die Aktionswoche zu gehen, empfehlen wir dir unbedingt vorgängig an einem Aktionstraining teilgenommen zu haben. Und ganz wichtig: Lies vorgängig noch den Aktionskonsens, und die untenstehenden Nachrichten (aus dem Infochannel), inklusive die zur rechtlichen Situation der Aktionen.
Antirep-nummer: 077 949 40 47
Der erste Teil der Aktionswoche richtet sich an Privatbanken und wird auch eine grosse, bunte Massenaktion zivilen Ungehorsams beinhalten. Es gibt verschiedene Aktionslevels, auch welche mit tieferem Level. Ihr müsst spätestens ab Sonntag 01. August 17:00 im Camp sein, um an der Aktion teilzunehmen! Die Aktionen finden zwischen dem 30.07. und 5.8. statt.
Beachtet unbedingt die folgenden Termine:
Aktionsplenum
👉 Sonntag 01.08. 17:00 im Camp
Komm zum Aktionsplenum, wenn du von Anfang an bei der Aktion dabei sein möchtest. Dort gibt es alle wichtigen Informationen, welche für das mitmachen wichtig sind. Die Teilnahme am Plenum ist obligatorisch!
Aktionstrainings
👉 Samstag 31.07. 14:00-17:00 im Camp
👉 Sonntag 01.08. 10:30-13:30 im Camp
Ihr wollt am Rise Up mitmachen, aber ihr hattet noch keine Zeit ein Aktionstraining in eurer Region zu besuchen? Kein Problem! Am Wochenende finden noch zwei weitere im Camp statt.
Bezugsgruppen-Speeddating
👉 Sonntag 01.08. 15:00 im Camp
Falls ihr alleine an die Aktion kommt oder für eure Bezugsgruppe noch Menschen sucht, würden wir euch empfehlen ans Bezugsgruppen-Speeddating zu kommen.
Es könnten im Laufe der Woche allenfalls noch Änderungen im Zeitplan auftreten. Diese werden dementsprechend frühzeitig bekanntgegeben.
Bei Fragen könnt ihr jederzeit @actionpointCH kontaktieren
⚡️AKTIONSKONSENS RISE UP FOR CHANGE 2021⚡️
Unter diesem Link findet ihr zusätzlich noch den Aktionskonsens, der für die ganze RUFC-Aktionswoche gilt. Der Aktionskonsens dient dazu, dass das Rise Up for Change für alle Teilnehmer*innen transparent und einschätzbar bleibt. Das RUFC Bündnis geht davon aus, dass sich alle Teilnehmer*innen bei allen Aktionen innerhalb dieses Konsens verhalten.
⚡️Wichtige Infos Antirep⚡️
Schon bald stehen die Aktionstage in Zürich an! Als Vorbereitung auf mögliche Repression hat das Antirep-Team eine Broschüre zur rechtlichen Situation in Zürich gemacht. Auf französisch gibt es nur eine zur rechtlichen Situation in Bern, die jedoch sehr ähnlich ist. Zudem gibt es einen kurzen Two-Pager mit einer Kurzfassung: climatestrike.ch/antirep
👉 Lies beides, den Two-Pager und die Broschüre unbedingt genau durch, wenn du vorhast, an der Aktion teilzunehmen!
👉 Bei weiteren Fragen, schreib uns eine Mail an climatestrike-legal@immerda.ch oder komm an unseren Infostand im Camp am Sonntag 1. August von 15:00-20:00.
👉 Falls es während oder nach der Aktion zu Kontakt mit der Polizei kommt, melde dich per Telefon unter 077 949 40 47